[Haach, einen ewig langen Post getippt, dann auf ne falsche Taste geklickt und alles weg ;_; ich weiß jetzt wieder, warum ich normalerweise in Word alles vortippe.]
Neuer Versuch in Kurzversion:
Da ich mich ja jetzt im zweiten Ausbildungsanschnitt meines Referendariats befinde, hat es mich ohne Einflussmöglichkeiten meinerseits nach Oberbayern ins schöne Geretsried (von dessen Existenz ich bisher nichts ahnte ^^) verschlagen. Letzten Freitag packte ich also meine Koffer und meinen Freund (der mir lieberweise beim Kofferschleppen und Einkaufen geholfen und damit den Umzug wesentlich stressfreier gestaltet hat <3) und kam nach sechs Stunden Bus und Bahn im neuen Heim an.
Morgen bin ich auch gleich zum ersten Mal "richtig" an der Schule, bisher war ich nur zur Vorstellung Anfang August dort. Es wird ein Buffet und diverse Schuljahresanfangskonferenzen geben - ich bin schon gespannt!
Blick von meinem Zimmerfenster (heute leider in grau)
Den erzwungenen Neuanfang nehme ich mir auch gleich als Gelegenheit, doch mal die Attila-Challenge auszuprobieren. Das Buch besitze ich nun schon seit Ende letzten Jahres, habe auch schon so einiges draus probiert, aber eben nie richtig die 30 Tage durchgezogen. Jetzt solls nun also doch soweit sein, gestern war auch schon der erste Tag. Ich muss allerdings ehrlicherweise dazusagen, dass ich wohl einiges modifizieren werde (ob das dann noch zählt? naja). Zum einen habe ich mich ja schon recht durchprobiert, so dass die Neugierde nicht mehr ganz so drängt, zum anderen hat der Umzug mit verschiedensten Neuanschaffungen ein deutliches Loch in die Haushaltskasse gerissen. Von daher sind einige Sachen wie zB gläserweie Nussmuse gerade nicht drin. Low Budget Challenge also ;-)
Für Samstag habe ich mich außerdem zum Münchener Women's Run angemeldet und freue mich schon sehr! Mal sehen, ob es größenwahnsinnig war, die 8km zu wählen :D (die bin ich bisher erst zweimal gelaufen.)
Zunächst aber noch ein bisschen was zu meiner neuen Umgebung. Das letzte Wochenende haben wir genutzt, um in den schwindenden Sonnenstrahlen etwas die Gegend zu erkunden. Hier gibt es eine Menge Wälder, Seen und natürlich Berge - traumhaft eigentlich! Ich hoffe nur, die Schule lässt mir genug Zeit, das noch mehr zu nutzen.
Unsere kleine Wanderung führte uns am Sonntag zunächst durch den Ortsteil Stein, von dem aus ein Radwanderweg zum Bibisee (*_*) abzweigt. Dort begegneten wir erstmal ein paar alten Bekannten:
Orochimaru und Kakashi (?) scheinen auch hier treue Anhänger zu haben :D
Weiter ging es durch ein kleines Waldstück, nach dem einige kleinere Seen wie dieser hier zu finden waren.
Etwas schlammig, aaber das Wasser war warm!
Nachdem wir die Bäume hinter uns gelassen haben, erspähten wir auch endlich ein paar Berge. Ich bin hier eigentlich nur etwa 15km von Bad Tölz entfernt, aber durch die hohen Bäume merkt man nichts davon, dass die Alpen sozusagen um die Ecke liegen.
Blick auf Königsdorf
Auf dem Rückweg machten wir noch auf der Königsdorfer Alm Halt und ruhten uns bei einem gemütlichen Radler etwas aus. Dort gibt es einen Biergarten, der an die Weidefläche der Kühe anschließt. Als ich das
Werbeplakat zum ersten Mal gesehen hatte, dachte ich so was wie "Ja klaaar sind da Kühe direkt am Biergarten".
Tasächlich sieht es dort aber so aus:
Den Typen rechts gar nicht beachten - er hat sich sehr unvermittelt vorgebeugt :D
Gestern habe ich, Trainig für Samstag, einen Laufversuch in die nähere Umgebung unternommen. Hui, ist das hier hügelig! Das kenne ich so vom platten fränkischen Erlangen mal gar nicht "^^ Leider gab es auf den Wegen, die ich benutzen wollte, nicht immer Fußwege, so dass ich sehr viel Zeit darauf verwenden musste, nach Alternativen zu suchen - stop & go. Ich folgte dann einem Schild in Richtung "Malerwinkel", gefunden habe ich ihn allerdings nicht. Bis auf 0,2 km kam ich ran, dann hörten die Schilder auf -.- vielleicht beim nächsten Mal.
Auf der Suche nach dem "Malerwinkel"
Schön war's da ja schon - trotz der zig Höhenmeter ;)
Und jetzt verbringe ich noch einen letzten gemütlichen Ferientag, bevor es morgen wieder voll losgeht. Vielleicht blogge ich später auch den ersten Challengetag, mal sehen. Ich weiß noch nicht, ob ich jeden Tag einstellen möchte, es wiederholt sich ja doch sehr viel. Zum Beispiel frühstücke ich jeden Tag Brot oder Müsli ;) hmm.